Meditation als Lebensgefühl

Meditation bezeichnet eine Gruppe von Geistesübungen, die in verschiedenen Traditionen seit Jahrtausenden überliefert sind. Seit dem 20. Jahrhundert werden diese zunehmend auch in der westlichen Welt in säkularer Weise praktiziert und beforscht. Ein wesentliches Element meditativer Techniken ist das bewusste Steuern der Aufmerksamkeit. Das Üben von Meditation soll abhängig vom Kontext der Praxis nachhaltige positive Veränderungen im Denken, Fühlen und Erleben bewirken oder zu spezifischen religiös definierten Einsichten und Zuständen führen.
Effekte von Meditationstraining auf Kognition, Affekt, Hirnfunktion, Immunsystem und Epigenetik, sowie auf die psychische Gesundheit sind wissenschaftlich belegt. Meditation ist ein zentrales Element in verschiedenen medizinischen Therapien und klarer Weise religiösen Traditionen, insbesondere dem Buddhismus, wie auch im Hinduismus, Konfuzianismus, Christentum und anderen Religionen.
(12.05.2022)
Abonniere die gratis Achtsamkeitsübung
Die nächsten Termine in 2022
31. März: Start Anfänger Präsenzkurs (4 Freitage bis 21.04.)
24. März: Start Intensivkurs ONLINE (4 Freitage bis 14.04.)
Im Schnupperkurs bist du Teil einer praktizierenden Anfängergruppe
Jeder Kurs wird so angeleitet, dass jeder Teilnehmer mit machen will und kann – vom Anfänger bis zum geübten Yogi.
Online Schnupperkurse finden via Zoom oder Google Meet statt und umfassen 2 Einheiten zu je 60 Minuten. Den Link zum Online-Kurs erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail.