Meditation Intensivkurs

Mit Meditation über den eigenen Horizont

Der Grund, warum wir einen Intensivkurs eingeführt haben, liegt darin, dass es großartige (teilweise unbekannte) Übungen gibt, bei welchen wir zwangsläufig unsere Komfortzone verlassen. Einerseits erfordern einige Meditationen ein bestimmtes Maß an körperlichen Ausdauer. Andererseits geht der zeitliche Umfang weit über die bekannten Atem- und Aufmerksamkeitstechniken hinaus und dauern eine Stunde (in Absprache auch länger)

Neben der Dauer, verlangen diese Übungen eine bestimmte Routine im Meditieren, weil diese etwa von einer dominanten Musik begleitet oder mit Aufgaben kombiniert werden. So zum Beispiel werden diese Meditationen mit bestimmten Visualisierungen, Atmung oder Bewegungsabläufen kombiniert.

Der Aufwand lohnt jedenfalls – großes Pfadfinderehrenwort. 😉 Einerseits, weil du dein Herz-Kreislaufsystem trainierst. Mit der ausgesuchten Musik werden andererseits Hirnareale aktiviert, die Reize setzen und Zufriedenheit, Einklang mit sich selbst oder tranceartige Aufmerksamkeit auf den Moment erzeugen. Das Briefing zur jeweiligen Meditation erhältst du im Detail vor den jeweiligen Meditationen.

(08.07.2022)

Abonniere die gratis Achtsamkeitsübung

Die nächsten Termine in 2023

31. März: Start Anfänger Präsenzkurs (4 Freitage bis 21.04.)

24.März: Start Intensivkurs ONLINE (4 Freitage bis 14.04.)

Im Intensivkurs praktizieren wir anspruchsvolle und gleichzeitig sehr lohnenswerte Techniken

  • Ausgesuchte OSHO Meditation
  • Meditation nach Karunesh
  • Body-Scan (zentrale Rolle in Techniken von MBSR-Mindfulness Based Stress Reduction und MBCT-Mindfulness Based Cognitive Therapy)

Online Kurse finden via Zoom oder Google Meet statt. Intensivkurse umfassen 4 Einheiten zu je 75 Minuten. Den Link zum Online-Kurs erhältst du nach deiner Anmeldung per E-Mail.

Ab 10 Teilnehmern ist ein Präsenzkurs möglich.